Marburg (Lahn) in Hessen: Die Stadt ist z. B. für ihre Hochschule, die Philipps-Universität, bekannt. Sie wurde 1527 gegründet, und derzeit sind dort ca. 25.000 Studierende eingeschrieben, was ein Viertel der Marburger Bevölkerung ausmacht. Die Institute der Universität erstrecken sich über die gesamte Innenstadt, weshalb man heute sagt: "Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine.“
Wer die Märchen der Brüder Grimm mag, sollte nach Marburg kommen, denn Jacob und Wilhelm Grimm haben in dieser Stadt studiert. Ihnen zu Ehren wurde dort 2009 der "Grimm-Dich-Pfad" realisiert, auf dem bekannte Figuren aus ihren Märchen zu finden sind.
Was mich allerdings nach Marburg führte, war kein Thema aus dem 16. oder 19. Jahrhundert, sondern ein topaktuelles und zukunftsweisendes Thema: Die Konferenz "Inverted Classroom and Beyond - Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert". Und ich hatte außerdem eine wichtige Frage zu beantworten...
Marburg (Lahn) in Hessen: Die Stadt ist z. B. für ihre Hochschule, die Philipps-Universität, bekannt. Sie wurde 1527 gegründet, und derzeit sind dort ca. 25.000 Studierende eingeschrieben, was ein Viertel der Marburger Bevölkerung ausmacht. Die Institute der Universität erstrecken sich über die gesamte Innenstadt, weshalb man heute sagt: "Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine.“
Wer die Märchen der Brüder Grimm mag, sollte nach Marburg kommen, denn Jacob und Wilhelm Grimm haben in dieser Stadt studiert. Ihnen zu Ehren wurde dort 2009 der "Grimm-Dich-Pfad" realisiert, auf dem bekannte Figuren aus ihren Märchen zu finden sind.
Was mich allerdings nach Marburg führte, war kein Thema aus dem 16. oder 19. Jahrhundert, sondern ein topaktuelles und zukunftsweisendes Thema: Die Konferenz "Inverted Classroom and Beyond - Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert". Und ich hatte außerdem eine wichtige Frage zu beantworten ...