Friedrich Schiller: „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
Ein herzliches Dankeschön an Frau Susanna Grundmann vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftstheorie (Uni Passau), die mir die classEx@school-Seite auf unserer gemeinsamen Zugfahrt nach Hannover Anfang November 2017 sehr begeisternd vorstellte und mich davon überzeugte, die lehrreichen Experimente und Spiele in meinem Unterricht zu nutzen.
Die seit langem diskutierte und geforderte Digitalisierung der Schulen ermöglicht es unter anderem, den Unterricht anschaulicher und motivierender zu gestalten. Wenn dann auch noch Experimente und Spiele digital durchgeführt werden, dann müsste das unschlagbar sein.
Die Seite classEx@School bietet ca. 50 Experimente (Spiele) an, die sich vor allem in den VWL-Unterricht integrieren lassen. Zugegeben: sämtliche dieser Spiele kann man bestimmt auch analog auf Papier durchführen, doch in der digitalen Variante sind sie ungleich einfacher zu arrangieren, motivierender zu spielen und auch: auszuwerten.
Zu sämtlichen Unterrichtseinheiten gibt es Materialien für den Dozenten, also z. B. didaktische Überblicke, Ablaufpläne, Spielanleitungen oder auch Arbeitsblätter.
Friedrich Schiller: „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
Die seit langem diskutierte und geforderte Digitalisierung der Schulen ermöglicht es unter anderem, den Unterricht anschaulicher und motivierender zu gestalten. Wenn dann auch noch Experimente und Spiele digital durchgeführt werden, dann müsste das unschlagbar sein.
Zu sämtlichen Unterrichtseinheiten gibt es Materialien für den Dozenten, also z. B. didaktische Überblicke, Ablaufpläne, Spielanleitungen oder auch Arbeitsblätter.